Ein Sofortbild Film!
Bzw. ein Film über das Sofortbild und mich als Hauptdarsteller.
Dies hört sich ziemlich verrückt an. Was soll an mir als Wandersmann und meinen abgelaufenen Polaroidfilmen so interessant sein? Bis Dato konnte ich mir das nicht so wirklich vorstellen.
Der Dozent und Filmemacher Jonas Köck wollte aber genau das auf die Leinwand bringen. Jedenfalls erzählte er mir bei einem abendlichen Bierchen davon. Er wolle mehrere solcher Kurzfilme veröffentlichen und ihm gefallen meine Bilder, welche er schon seit einiger Zeit beobachte, ziemlich gut und außerdem gefiele ihm meine nicht alltägliche Art zu fotografieren. Also vereinbarten wir ein zweites Treffen bei dem er sich ein Bild davon machen wollte wie der Ablauf so in etwa ist bei mir und meiner Fotografie.
Gesagt, getan. Nicht allzu lange dauerte es bis wir uns wieder sahen. In Tschechien war die Teufelswand diesmal unser Ziel (hierzu aber in einem anderen Artikel mehr). Ich konnte ihn auch dieses Mal nicht abschrecken und wir waren bereit das eigentliche Vorhaben anzugehen.
Diesmal wurde es allerdings etwas schwieriger mit einem erneuten Wiedersehen da es gar nicht so leicht war ein interessantes Terrain zu finden das ich mir auch normalerweise für meine Bilder aussuchen würde und wohin man eben auch die zig Kilo schwere Filmausrüstung bringen könne. Jonas kam nicht drum herum und musste eine weitere Person für sein Vorhaben gewinnen um ihm bei seiner Kameratätigkeit behilflich sein zu können. Die Wahl viel letztendlich auf Ben Leutgeb. Ebenfalls einen Filmerfahrenen jungen Mann.
Somit konnte es also losgehen.
Die Drehzeit für den Kurzfilm betrug letztendlich zwei Tage plus zwei Tage Interview. Das Ergebnis ist allerdings auch grandios!
Zunächst sollte noch erklärt werden, dass unser erstes Ziel das Lusental in Tschechien lag. Von Modrava starteten wir unsere Tour, welche letztendlich von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang dauern sollte. Schoki war auch mit dabei und alle zusammen waren wir geschlaucht und froh als wir nach einem halben Tag den Wanderparkplatz wieder erreichten auf welchem das Auto auf uns wartete.
Das zweite Ausflugsziel war dann am nächsten Tag die Trinkwassertalsperre in Frauenau. Hier gelang es uns auch nochmals richtig gute „Kanada-Impressionen“ einzufangen.
Vielen Dank für die Tage und die Erfahrung die ich durch dich machen durfte Jonas. Es war mir eine Ehre ein Teil deiner Arbeiten zu sein.
Und jetzt,
FILM AB!
Leave a reply