Nach einer kurzen aber angenehmen Nacht im Bus weckte uns früh der neue Morgen. Nach einem warmen Kaffee, welcher uns richtig gut tat zum warm werden, irgendwie ist es im Juli auf 2320m doch nicht ganz so sommerlich von den Temperaturen her, ging es auf einem gut ausgebauten Forstweg vorbei an der Auronzo Hütte bis hin zum Rifugio Lavaredo. Von dort an führte uns der Weg stetig bergauf bis zum Sattel von wo aus wir die Dreizinnenhütte zum ersten mal zu Gesicht bekamen. Wir standen am Fusse der Drei Zinnen.
Wir folgten dann allerdings nicht dem Hauptweg bis zur Dreizinnenhütte sondern einem kleineren etwas höher gelegenen Pfad der ebenfalls in diese Richtung verlief. Noch schön im Schatten, teilweise war’s sogar ein bisschen zu schattig, kamen wir dann etwas überhalb des Schutzhauses heraus, bogen aber dann noch nach rechts ab und kamen an einen Pfad der uns in den Berg hinein führte. Teilweise in totaler Finsternis folgte ich dem Pfad bis an’s Ende. Ab dort begann dann ein Klettersteig und machte mich auf den Rückweg.
Es gibt in den Dolomiten hunderte oder wahrscheinlich tausende solcher alter Tunnel und Hinterlassenschaften des ersten Weltkrieges. Für uns war das eine teils sehr skuriele und auch bedrückende Kulisse. Da wo wir heute unsere Freiziet verbringen, in einer grandiosen Natur, starben damals tausende von Soldaten in einem unerbitterlichen Krieg…
(Gebirgskrieg in den Dolomiten)
Nach einem kurzen Aufenthalt an der Dreizinnenhütte war unser nächstes Ziel der Sextener Stein mit 2539m. Von dort aus genossen wir einen tollen Ausblick in eigentlich alle Richtungen. Sehr impossant war der Toblinger Knoten.
Von nun an stand der Rückweg bevor. Dieser verlief für uns auf der anderen Seite der Zinnen mit ebenso tollen Anblicken dieser drei Giganten. Über die Lange Alm führte uns der Schotterweg nun westlich der Drei Zinnen wieder zurück zu unserem Vehikel.
Nach einer wohlverdienten Brotzeit machten wir uns am selben Tag noch auf den Weg in Richtung Pragser Wildsee wo wir unser diesmaliges Nachtlager auschlugen…
Polaroid Chocolate
Polaroid 59/79
Polaroid 55
Leave a reply