Für heute entschied ich mich für einen kurzen Lauf. Es sollten nicht zu viele Kilometer werden, jedoch wollte ich ein paar mehr Höhenmeter machen als es gestern der Fall war. Somit entschied ich mich für den Lusen.
Auch waren noch ein paar Sachen im Haus zu erledigen. Ich hatte also so in etwa eine Stunde Zeit für die sportliche Beschäftigung.
Meine Entscheidung viel somit auf den Lusengipfel.
Ich startete an der Fredernbrücke. Der Weg bis hin zur Martinsklause gestaltete sich großteils ziemlich nass aufgrund des wegschmelzenden Schnees. Zwischendurch war aber der Schnee dann auch noch richtig gefroren und zusammengetrampelt.
Bis zur Glasarche sollten sich die Wegverhältnisse nicht großartig ändern.
Von dort an wurden sie sogar noch vereister und rutschiger. Ich bahnte mir meinen Weg jedoch weiter den Berg hoch und kam nach ca. 37 Minuten am Gipfelkreuz an. Eine neue Top Zeit war somit leider nicht drinnen.
Den Rückweg machte ich dann über den Winterweg und der Straße über Waldhäuser.
Nach 11 km und 500hm kam ich nach einer guten Stunde wieder am Parkplatz an.
Für alle Gipfelstürmer dieser Jahreszeit kann ich nur sagen dass man sich auf die etwas widrigen Wegbeschaffenheiten einstellen sollte wenn man ohne Verletzungen nach Hause kommen möchte. Kleine Grödel oder auch Wanderstöcke können nicht schaden!
Schneeschuhe braucht man derzeit noch keine.
iPhone
Leave a reply